
Fernstudium
B.A. Marketing & Kommunikation


Fernstudium Marketing – jetzt an der ISM studieren
Kundenbedürfnisse analysieren, Märkte verstehen, aktuelle Trends erkennen und Herausforderungen der PR meistern – der Bereich Marketing & Kommunikation umfasst viele unterschiedliche Disziplinen und ist damit besonders vielseitig. Das flexible Fernstudium Marketing der ISM bereitet dich fachlich fundiert und umfassend auf die vielseitigen Aufgaben in den Bereichen Marketing und Kommunikation vor.
Dabei vereint das Fernstudium Marketing BWL- und Management-Grundsätze und setzt diese in den Kontext der Kommunikationsbranchen. Branchenübergreifende Themen, wie digitale Markenkommunikation, Markenmanagement von Brands und Werbung sorgen für ein umfassendes Studium an einer der besten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. Du studierst innovativ, smart und das ganz flexibel. Alle Lerninhalte sind ortsunabhängig abrufbar und der modulare Aufbau erlaubt es dir, ganz in deinem Tempo zu lernen. Renommierte und erfahrene Professorinnen und Professoren begleiten dich während der gesamten Studienzeit. Das Marketing und Kommunikation kannst du an der ISM berufsbegleitend oder in Vollzeit studieren.
Was lernst du im Marketing Fernstudium an der ISM?
Nach dem Studium…
- kreierst oder stärkst du Marken und bindest erfolgreich Kunden.
- analysierst du Kundenverhalten und -bedürfnisse und erstellst darauf basierend Marketingstrategien, die das Unternehmen erfolgreich machen.
- jonglierst du gekonnt mit einem innovativen Marketing-Mix und beherrscht die Neuen Medien. Denn auch das Online- und Social Media-Marketing nimmt hierbei einen hohen Stellenwert ein.
- ermöglicht abschließendes Controlling es dir, gezielt auf die schnellen Veränderungen am Markt zu reagieren.
Dein Know-how für die Führungsaufgaben im Marketing gewinnst du im Fernstudium Marketing an der ISM, welches du nach 6 Semestern mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts Marketing und Kommunikation“ abschließt.
Fernstudium Marketing & Kommunikation im Überblick
Regelstudienzeit
Semesterbeginn
Abschluss
Bachelor of Arts
Sprache
Praxis
Workshop & Forschungsprojekt
Akkreditierung
Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat
Dieses Curriculum zeigt einen beispielhaften Studienplan für die Vollzeit Variante. Du möchtest auch die Teilzeit Curricula einsehen?
Diese findest du in diesem PDF.
Info-Webinare
Übersicht - Kosten für ein Bachelor Fernstudium
Vollzeit
- 6 – Semester
- 30 – ECTS pro Semester
- 300 € – Einschreibungsgebühr
- 300 € – Anmeldegebühr Thesis
- 14.640 € – Gesamtpreis
Teilzeit schnell
- 9 – Semester
- 20 – ECTS pro Semester
- 300 € – Einschreibungsgebühr
- 300 € – Anmeldegebühr Thesis
- 15.720 € – Gesamtpreis
Teilzeit langsam
- 12 – Semester
- 15 – ECTS pro Semester
- 300 € – Einschreibungsgebühr
- 300 € – Anmeldegebühr Thesis
- 17.160 € – Gesamtpreis
Deine Studiengangsleitung für
B.A. Marketing & Kommunikation im Fernstudium
Prof. Dr. Marcus Simon
Marketing & Kommunikation
Marcus Simon ist Professor für Marketing und Unternehmenskommunikation am ISM Campus in München. Er hat an der Universität des Saarlandes Germanistik studiert und dort auch promoviert. Vor seiner Tätigkeit an der ISM war er zuerst Online-Redakteur und später Ressortleiter beim Süddeutschen Verlag. Er arbeitet außerdem als PR-Berater.
Online-Schnupperstudium Bachelor Fernstudium
Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!

Blick ins Buch gefällig?
Klicke zum Stöbern
Warum ein Marketing und Kommunikation Studium an der ISM?
Kommunikation und Marketing an der ISM zu studieren, lohnt sich! Während deines Fernstudiums an der ISM profitierst du von zahlreichen Vorteilen und hoher Flexibilität. Dabei musst du dich nicht an die klassischen Semesterzeiten halten, um dein Studium zu beginnen. Ein ISM Fernstudium kann jederzeit gestartet werden. Dabei kannst du aus verschiedenen Kostenmodellen bzw. Voll- und Teilzeit wählen und damit dein Fernstudium Marketing an dein alltägliches Leben anpassen. Es ist sogar möglich, sich zwischen einem vollständigen Online-Studium oder einem Präsenzstudium zu entscheiden, denn die ISM verfügt über verschiedene Standorte innerhalb Deutschlands.
Fernstudium Marketing – an der ISM ist dies flexibel und komfortabel möglich, auch ohne allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, wenn man andere Voraussetzungen erfüllt. Wenn du dir unsicher bist, ob du die Voraussetzungen für ein Studium an der ISM erfüllst, kannst du dich gern kostenlos und unverbindlich an unsere Studienberatung wenden.
Doch auch während deines Studiums bist du nicht allein. Unsere Lehrenden sowie unsere Tutoren und Tutorinnen unterstützen dich gern bei deinen Anliegen rund um Lehrinhalte, die digitale Plattform und dein Fernstudium Marketing allgemein.
Du bist dir nicht ganz sicher, ob ein Fernstudium Marketing an der ISM zu dir passt? Kein Problem, denn du kannst jederzeit Infomaterial anfordern oder ein unverbindliches Schnupperstudium bei uns absolvieren. So kannst du die digitale Plattform der ISM sowie Module des Fernstudiums Marketing und anderer Bachelorstudiengänge kennenlernen. Außerdem kannst du an unserem Info-Webinar teilnehmen, in welchem dir das Fernstudium Marketing an der ISM vorgestellt wird.
Worauf wartest du noch? Beginne dein Fernstudium Marketing an der ISM und lege damit einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im Marketing!
Was Studierende über das Fernstudium sagen
Das könnte dich auch interessieren
Interessante Blogbeiträge für dich!

Finanzmanagement-Berufe – nach dem Studium durchstarten

Berufseinstieg nach dem Master – so ist er erfolgreich

Nebenberuflich studieren: Beruf und Studium vereint

Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).